Roof
RW.24
HeK, Basel

← Back to Projects

This is a thesis by philosopher and art historian Hans Ulrich Reck, since 1995 professor for art history within media context and, since April 2014, rector of the Cologne Academy of Media Arts. The thesis refers – as a modified quotation – to his book “The Myth Of Media Art” (“Mythos Medien Kunst”). His wording mirrors the paradigmatic shift in the meaning of images by digital media. Images no longer stand solitarily at the center of art but are defined by artistic strategies. The House of electronic Arts, Basel (HeK) stands symptomatically for this relationship between (electronic) image and art, a relationship that is subject to constant change.

Installed | Location | GPS: 27-08-2014 | HeK (House of Electronic Arts) Basel | 47.31567,7.36355
Author | Words | Curator: Prof. Dr. Hans Ulrich Reck | BILD ≠ KUNST | Sabine Himmelsbach
Roof Size | Font Size: 265 qm | 17m x 4,85m
On Air: –  

At the opening, a drone has been flown over HeK’s new venue and made the message on its roof visible for the first time.The performance has been opened with an introduction by Prof. Dr. Hans Ulrich Reck.

 

 



 


Interview

Hans Ulrich Reck
Conducted on July 13, 2012 at the Academy of Media Arts Cologne

 

“The Wish Not to Be an Image…”
A conversation with Hans Ulrich Reck

REMOTEWORDS: In your book “Mythos Medienkunst” (1) there are “Merksätze zur Kunst (und ihrer Medialität) in Kürze”/Maxims on art (and its mediality) in brief.  The first maxim states: “Image is not art.” Why?

Hans Ulrich Reck:
Because the sphere of the arts includes much more than just visual art. We meanwhile understand art—in thoughtless abridgment and out of habit—almost always as only “visual images”, that is, a specific way of “constructing images”. Although anyone who thought it through would say that theater, literature, poetry, and so on are also arts, at least sometimes. But when we speak of art we meantime, quite automatically and in an overblown way, mean “image construction”.

This background is probably determined by the standpoint that the essence of artistic production is what is closest to fantasy and the imagination. Since the Renaissance there has been a cult of the mind’s thought-inspired creation of images—of ‘concetto’, ‘bozetto’ or ‘disegno’—as the ‘true’ hallmark of ‘true’ artistry, usual since the days of Giorgio Vasari:  masterpieces from the machine room of the art-devising brain.
Therefore this imaginatively anticipatory description of pictures was a feature of ‘true art” already ahead of, and beyond, all further explanations. This is well established and goes in many directions, for instance that it is the artist’s drawings that are considered the decisive aspect. This finds expression in the fact that such drawings have been collected in graphic cabinets since the 17th century, which is so crucial to the formulation of an autonomously valued art sphere.
This is easily comprehensible in its aesthetically normative force, up to a Bruce Nauman who actually worked sculpturally, but whose drawings already contain something essential before any further physical materialization and realization. This is confirmed by the compelling force of the typical West European cult of imaginizing creation; Albrecht Dürer called it the “inwendige Figur” or “internal figuration”. And ever since then we have believed that the essence of art is this kind of pursuit of fantasy and the anticipation of works in the mind.
For which reason we assume that ‘composing images’ is something genuinely authentic and distinctively personal. And is so in contrast to film, which necessitates a large technical apparatus. ‘Composing images’ has always been genuinely creative, and ‘visual art’ stands as a shortened form of this.

When I say “Constructing images is not identical to art” or also “Art is not constructing images”, I mean that it is time to honor once again not only the visually mediated imagination, but the entire body’s insistence on participating in the formative process of the arts. It is time to aesthetically expand our power to think along in tandem with art, because much has to do with its social context and not with static images.
REMOTEWORDS, for example, to me represents nothing that pictures want to do. Naturally you can say that your project was always specifically about script images. It would be in just such a context that an art historian would probably place these, because there are actually exhibitions and publications where the writing itself has become the image. But that is not the essential factor. Which is much more about an intervention in a social technology, an infrastructure, intervention in a communication technique, in a promise of the ubiquitous possibility of viewing, that is, in the complex of the magic of seeing. In this respect we can simply conclude: There are so many images that go increasingly beyond the arts that the criterion ‘art’ as the main medium of image production has been drastically relativized, but also must be further widened and conceptually and theoretically problematized.

Art can no longer justify itself by ‘composing images’, because it is perhaps no more the great authority for image production. And naturally there are many images that no longer correspond to the criteria of ‘art’.

Voilà the brief maxim: “art is not image”, which is where all these reflections end up.

REMOTEWORDS: In this context I would also like to talk about how electronic images behave as opposed to conventional pictures. Vilém Flusser had once noted that we used to go on pilgrimages to pictures, whereas now they follow us everywhere. And that was twenty years ago…

Hans Ulrich Reck: …Yes, how clairvoyant.

REMOTEWORDS: …and especially today where almost everyone is fitted out with a smartphone, iPad and other mobile devices.

Hans Ulrich Reck: Yes, we are the ones being observed by pictures as well as by their fabrication and distribution technologies, which have become the actual techniques of manipulating, forming and also controlling our body, mind and soul. That is quite irrefutable. We can no longer even imagine all the data ascertainments being permanently projected at us: a kind of panoptic compilation. Biographies are being increasingly compiled also on our normal business and everyday life for official police purposes. We used to call that being ID’d and registered and would have protested, but today this is not only normal but emphatically desired, libidinously colonized by all-consuming man, who till now was the last drastic figure in an artificial transformation of anthropology. There is nothing we do that is not observed, measured, registered and archived. A generating knowledge that takes on a life of its own, not to mention the cameras in public space. Remarkably, most, or at least too many, of the people no longer react with a feeling of violation but with positive, existentially fulfilling approval. I am being watched, therefore I am. That is the new symptom of the digital feel of existence, a singularly welcome external control system as a paradoxical autonomy scheme.
The images accompany us; they practically harass us, perhaps even smother us. And against the background of Flusser’s writings, Dieter Kamper has even spoken of a “pictures prison”. Of images that hold us prisoner. A radicalization which 15 years ago I would have thought was apocalyptically exaggerated, like a metaphor to designate a problem. But in the meantime it has become empiricist and analytically describable.
Not to mention that increasingly more people are willingly assimilated into ‘image construction’ (or in my way of speaking, are willingly imprisoned) for the purpose of fashioning themselves. Permanent image pressure is the rule. If as an ethnologist we shift the perspective a bit, we can say that we are here dealing with a society that reveres systematic lunacy and does so in a quite self-evident manner. Characterized by a picture-mad delirium.

Why do we submit to such pressure and such effort? Why do we expose ourselves to them? What kind of an existential form is this in which you want to be constantly assured of yourself?
Generationally, this would mean eluding pictures, but also means that there still is ‘external factuality’, something existential that is not picture. When I observe this today, I see—to speak cautiously—that most people are no longer looking for this something or need it.

REMOTEWORDS: In this context I wonder if there can still be a presumption that pictures can be assimilated into art. Does the image still have a chance in art?

Hans Ulrich Reck: Indeed it is getting ever more difficult. If we say art has not only to do with the givens and the possible, but that it processes the impossible, then this must very well mean that pictorial effects can only be artistically reflected via some kind of iconoclasm. That is, via a war on images: a denial of, or breaking of, images. Naturally not in the sense, for instance, of Islamic or of previous genuinely Christian terror, but as real work on the problem of images.

Let’s take the important example of Pop Art. It has been increasingly overlooked (since, for art’s claim, this is irrelevant) that Pop Art, by means of its strategy of duplication and irritation, had always had an iconoclastic twist to it. Which soon appeared fixated, so a case-by-case attempt was made to expand further, for example in the form of a reversal, of a ‘détournement’ or ‘détour’ as the Situationists called it. Or with Michael Schirner who for decades has repeatedly addressed the power of pictures in our head, whereby well-known photographs are only set down and used as descriptive indexes. This too is a relevant engagement with the phenomenon of the picture from the position of a radical skepticism of appearances and presences, that is, of pictoriality in the pure sense of a visual attendant.

I believe that art has the important mission to reflect on this and not simply serve visual needs.

REMOTEWORDS: What picture has most recently fascinated you?

Hans Ulrich Reck: That’s difficult to say, because my thinking has long ago shifted to a different kind of visualization of artistic projects or acts. What interests me with artists is in fact their thinking and how it behaves distinctly from their work. Which only succeeds dynamically, that is, in the relationship to actions and not via representations. To me those are the preliminary models and maquettes that you tinker with in order to describe something in a variable way. Image is then something that tags along in the communication about a problem, but not in the sense of an evident image that would be engraved within me.

REMOTEWORDS: We are writing your REMOTEWORDS statement on the Haus für electronische Künste in Basel. In “The Myth of Media Art” you speak of “the sober definition of its media-art character also applies to its production technologies.” But this is only second best.  You suggest somewhat jokingly that would be the same as speaking of “oil art” instead of landscape painting. Is there even such a thing as electronic art?

Hans Ulrich Reck: I had already pointed this discussion out in my work “Kunst als Medientheorie“ (2) Among others, the question was: What if the technical feature of art is made into a character trait? If, for instance, electronic control on a digital basis is declared to be a generic term. That leads to a series of questions as to whether art can or should be so described. I think not.
We should rank the technical tests of an art-induced aesthetic transformation of the lifeworld together with an art that subscribes to technical utopias. That is, programmatically uses and continues what the aesthetic Constructivism of the 1920s in all of Europe had tried, which engages with technical media because these—in contrast to the long marginalized artists’s efforts—lead to the center of society and make themselves felt in the production, not only in the circulatory sphere of symbols or even of an art-approachable social habitus of ‘intimate’ cultural connoisseurship and demonstration. We would have once emphatically said: “Art in the production.” Thus: think of factories as an art principle. Achieving mechanized life with compositional means. There ‘composing images’ as such vanishes in a natural way. The essence of electronic art would be a comparable artistic reflection of the electronic mass media. Along with Alexander Kluge, I would still say: “You can only fight products with products.” Not with discourse.

Thus far electronic art would be an art that sees a difference in, and by way of, the transformation of electronic mass media. To be seen in a whole series of works by the group “Knowbotic Research” which has exemplarily been around since the mid 1990s. Here art is not produced superficially or in reference to a claim that can only materialize in the field of art.

Thus, “electronic art” as a generic term can suggest a completely wrong reception if this concept should misjudge the actual quality that exists in a specific engagement with the technization of our lifeworld. All that artists bring about can no longer be described in such categories. ‘Electronic art’ as a label is just as unsuitable as ‘media art’. They are ridiculous terms that, at best, are a technical justification of a certain initial phase. But one that is long over.

Electronic art as a label only means an historical reception of art—just like you go to a museum and look at pictures that have congealed into ‘art’—that are basically no longer visually present but have become testimony to a conceptual abstraction.

REMOTEWORDS: If art is not images, what is it then?

Hans Ulrich Reck: If ‘art’ is something ontological, that is, fundamental, then in the sense that it proves itself in difference and does not correspond to preliminary fixed expectations. Art must not let itself be subject to rules for supplying anything predetermined.
This means, art today must articulate itself in another way; much more is required of it. The following questions, among others, come to the fore:  Where is this demand present?  How is it received? How do people work away at it? What efforts do they take on in order to still be artists?
It cannot be the case that you only compose images in the sense of a visual presence or fetish, waiting for the next grant or preparing the next catalogue. It is also not fulfilled by occasionally—or once again—traveling to Africa under the pretense of social activity, particularly with children, in the name of establishing art, only to wish it noted as the next biographical item in your CV. I consider that obscene in the perception of the serious and engaged projects that also exist, whose activities can be substantial and perhaps thus also interesting to art, because no art intention is behind them and no artwork, nor any vain catalogue, is to be produced.

We could formulate this by looking back at the challenge of realism within the framework of a Bert Brechtian discussion in the 1920s: How do you portray social reality when it cannot become or be an image, but first becomes perceptible in a functional analysis via an apparatus-based re-montage?

This is what art must work at. It seems interesting to me when theater, performance, experimental literature, architecture and situationist intervention in urban space begins to move.

That would inspire me to continue to think about how we can escape from this iconophilia, this stupid image construction as a mass phenomenon. Much of the existing pictures, also and even of ‘art’, are the effects or the collateral damage of a dictatorial mass-iconophilia, of a manipulating self-compulsion to become images, to make themselves into pictures and to prove themselves as such. These are new social conditions of domination accompanied by illnesses, such as anorexia and bulimia. Which appear, in all jeopardy and self-endangerment, as the last creditable bastions of an unfortunately self-destructive defense, of a denial and repelling of the wish not to be, or be turned into, an image.

1.) Hans Ulrich Reck, Mythos Medienkunst, Verlag der Buchhandlung Walther König, Cologne, 2002.
2.) Hans Ulrich Reck, Kunst als Medientheorie. Vom Zeichen zur Handlung, Wilhelm Fink Verlag, Munich, 2003.

„Vom Wunsch, nicht Bild zu sein …“ 
Ein Gespräch mit Hans Ulrich Reck

REMOTEWORDS: In Ihrem Buch „Mythos Medienkunst“ (1) finden sich „Merksätze zur Kunst (und ihrer Medialität) in Kürze“.  Der erste Merksatz lautet: „Bild ist nicht gleich Kunst“. Warum?

Hans Ulrich Reck: Weil die Sphäre der Künste viel mehr umfasst als die bildende Kunst. Unter Kunst versteht man – in gedankenloser Verkürzung und Gewohnheit – inzwischen nahezu immer nur ‘bildende Kunst’, also die spezifische Weise „Bilder zu machen“. Zwar würde jeder, der darüber nachdenkt, sagen, Theater, Literatur, Poesie und so weiter sind auch Künste, zumindest zuweilen. Wenn man von Kunst redet, meint man mittlerweile ganz automatisch und in überzogener Weise ‘Bilder machen’.

Der Hintergrund ist wahrscheinlich durch die Auffassung bestimmt, dass das Eigentliche der künstlerischen Produktion das ist, was der Phantasie und der Imagination am nächsten steht. Dazu gibt es seit der Renaissance einen Kult des denkenden Entwerfens von Bildern im Kopf, von ‘concetto’, ‘bozetto’ oder ‘disegno’ – als ‚wahres’ Kennzeichen der ‚wahren’ Kunstfertigkeit ist das seit den Tagen von Giorgio Vasari üblich: Meisterwerke aus dem Maschinenraum des entwerfenden Kunstgehirns.
Schon vor und diesseits aller weiteren Ausführungen also war dieses imaginativ antizipierende Ausmalen von Bildern Kennzeichen von ‘wahrer Kunst’. Das hat sich in vielerlei Richtungen durchgesetzt – beispielsweise auch darin, dass man meint, die Zeichnungen von Künstlern seien das Entscheidende. Das schlägt sich nieder in der für die Ausbildung einer autonom gewerteten Kunstsphäre so entscheidenden Sammlung von Zeichnungen von Künstlern in Zeichnungskabinetten seit dem 17. Jahrhundert.

Das ist in seiner ästhetisch normierenden Kraft gut nachzuvollziehen – bis hin zu einem Bruce Nauman, der ja eigentlich skulptural arbeitet, aber dessen Zeichnungen schon Wesentliches enthalten vor jeder weiteren physischen Materialisierung und Realisierung. Dies belegt die zwingende Macht des typisch westeuropäischen Kults des imaginierenden Entwerfens – bei Albrecht Dürer heißt das „inwendige Figur“. Man meint seither, das Eigentliche in der Kunst sei diese Art von Phantasietätigkeit und die Antizipation von Werken im Kopf.

Deshalb geht man auch davon aus, dass ‘das Bilder machen’ etwas genuin und unverwechselbar Persönliches sei. Etwa im Gegensatz zum Film, der einer großen technischen Apparatur bedarf. ‘Das Bilder machen’ war immer das genuin kreative und ‘bildende Kunst’ steht verkürzt für dieses.
Wenn ich nun sage und begründe, „Bilder machen ist nicht gleich Kunst“ oder auch „Kunst ist nicht Bilder machen“, meine ich damit, dass es an der Zeit ist, die nicht nur durch das Auge vermittelte Imagination, sondern die ganze körperliche Insistenz eines Beteiligt-Seins am Gestaltungsprozess von Künsten wieder angemessen zu würdigen, sie kunstbezogen mitzudenken und ästhetisch auszuweiten, denn Vieles im gesellschaftlichen Kontext hat ja mit dynamischer Handlung und nicht mit der Statik der Bilder zu tun.

REMOTEWORDS beispielsweise ist für mich nichts, was Bilder machen will. Natürlich kann man sagen, dass es sich noch immer und in besonderer Weise um Schriftbilder handelt. In einen solchen Kontext würde sie ein Kunsthistoriker wahrscheinlich stellen, denn es gibt ja auch Ausstellungen und Publikation, wo die Schrift als Bild wieder Bild wird. Aber das ist nicht das Entscheidende. Es geht, mehr noch, um eine Intervention in eine gesellschaftliche Technologie, eine Infrastruktur, in eine Kommunikationstechnik, in ein Versprechen ubiquitärer Betrachtungsmöglichkeit, also in den Komplex einer Magie des Sehens. Diesbezüglich muss man einfach feststellen: Es gibt so viele Bilder, zunehmend jenseits der Künste, dass das Kriterium ‘Kunst’ als Leitmedium der Bildproduktion drastisch relativiert wird, aber auch konzeptuell und theoretisch weitergreifend problematisiert werden muss.

Die Kunst kann sich nicht mehr durch ‘Bilder machen’ rechtfertigen, weil sie vielleicht gar kein starke Instanz mehr für Bilder und Bildherstellung mehr ist. Und natürlich gibt es viele Bilder, die den Kriterien von ‘Kunst’ gar nicht mehr entsprechen.

Deshalb der kurze Merksatz „Kunst ist nicht Bild“, in den alle diese Überlegungen münden.

REMOTEWORDS: In diesem Zusammenhang würde ich gerne darauf zu sprechen kommen, wie sich die elektronischen Bilder gegenüber den herkömmlichen Bildern verhalten. Vilém Flusser hat ja einmal schön beobachtet, dass wir früher zu den Bilder gepilgert sind, sie uns heute aber überall hinfolgen. Das ist ja schon 20 Jahre her…

Hans Ulrich Reck: …ja, wie hellsichtig…

REMOTEWORDS:  …und zeigt sich besonders heutzutage, wo beinahe jeder mit Smartphone, Ipad und anderen mobilen Geräten ausgerüstet ist.

Hans Ulrich Reck: Ja, wir werden beobachtet von den Bildern, ihren Herstellungs- und Zirkulationstechnologien, die eigentliche Techniken einer Modellierung, Formung und auch Kontrolle von Leib, Geist und Seele geworden sind. Das ist ganz unabweisbar geworden. Man kann sich gar nicht mehr vorstellen, welche Datenerhebungen permanent auf uns projiziert werden: eine Art panoptische Erfassung. Da werden polizeidienstliche Biografien zunehmend auch im normalen Wirtschafts- und Alltagsleben erstellt. Erkennungsdienstlich hätte man das früher genannt und sich gewehrt, aber heute ist das nicht nur der Normalfall, sondern wird vehement gewünscht, libidinös besetzt durch den alles konsumieren wollenden Menschen, diese bisher letzte drastische Figur einer artifiziellen Transformation der Anthropologie. Es gibt nichts, bei dem man nicht beobachtet, vermessen, registriert und erfasst würde. Ein generierendes Wissen, das sich verselbstständigt, mal ganz abgesehen von den Kameras im öffentlichen Raum. Bemerkenswerter Weise reagieren die meisten, jedenfalls viel zu viele Menschen darauf nicht mehr mit dem Empfinden einer Verletzung, sondern einer geradezu existenzerfüllenden emphatischen Zustimmung. Ich werde beobachtet, also bin ich … das ist das neue Symptom eines digitalen Existenzgefühls, eine überaus willkommene Außensteuerung als paradoxer Autonomieentwurf.

Die Bilder begleiten uns, sie belästigen uns geradezu, vielleicht ersticken sie uns. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund von Flussers Schriften hat Dietmar Kamper vom „Bildergefängnis“ gesprochen. Von den Bildern, die uns gefangen halten. Eine Radikalisierung, von der ich vor 15 Jahren dachte, dass sie apokalyptisch übertrieben sei – als eine Denkfigur, um ein Problem zu kennzeichnen.  Aber mittlerweile ist es zur analytisch beschreibbare Empirie geworden.

Abgesehen davon, dass sich zunehmend viele Menschen ins ‘Bilder machen’ freiwillig integrieren’ oder, in meiner Sprechweise, ‘einschließen’ zum Zwecke, sich selber zu modellieren. Es herrscht ein permanenter Bildzwang. Wenn man als Ethnologe den Gesichtspunkt etwas verschiebt, kann man sagen, dass es sich hier um eine Gesellschaft handelt, die einem systematischen Wahnsinn huldigt, und zwar in ganz offensichtlicher Manier. Es ist kennzeichnend ein Bilderwahnsinn, der deliriert.

Warum unterzieht man sich solchen Lasten und Mühen? Warum setzt man sich dem aus? Was ist das für eine Existenzform, in der man sich seiner selbst vergewissern will?

Generationsspezifisch hieß, sich den Bildern entziehen, eben auch, dass es noch ein ‘Eigentliches außerhalb’ gab, etwas Existenzielles, das nicht Bild ist. Wenn ich das heute betrachte, sehe ich, um es vorsichtig zu sagen, dass die meistens Menschen so etwas überhaupt nicht mehr suchen oder brauchen können.

REMOTEWORDS: In diesem Zusammenhang frage ich mich, ob es überhaupt noch die Anmaßung geben kann, Bilder in die Kunst einzubringen. Hat das Bild noch ein Chance in der Kunst?

Hans Ulrich Reck: Das wird in der Tat immer schwieriger. Wenn man sagt, Kunst hat nicht nur etwas mit dem Gegebenen zu tun und dem Möglichen, sondern arbeitet sich an Unmöglichem ab, dann muss das wohl auch heißen, dass Bildwirkungen nur noch künstlerisch reflektiert werden können durch irgend eine Art von Ikonoklasmus. Also durch Bilderkrieg, Bilderverneinung, Bildersturm. Natürlich nicht im Sinne eines beispielsweise islamistischen, früher genuin christlichen Terrors, sondern als reale Arbeit an dem Problem der Bilder.

Nehmen wir als wichtiges Beispiel die Pop Art. Es ist zunehmend, da für die Kunstbehauptung als solche irrelevant, übersehen worden, dass die Pop Art durch die Strategien von Verdopplung und Irritation immer schon etwas Ikonoklastisches an sich hatte. Das schien bald fixiert und man versuchte fallweise Erweiterungen, zum Beispiel in Gestalt der Umwendung, des ‘détournement’ oder ‘détour’, wie die Situationisten sagten. Oder bei Michael Schirner, der seit Jahrzehnten immer wieder die Macht der Bilder im Kopf anspricht und testet, wobei bekannte Fotografien nur noch als beschreibende Indizes gesetzt und benutzt werden. Auch dies ist eine relevante Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Bildes aus der Position einer radikalen Skepsis gegen Erscheinungen und Präsenzen, also gegen Bildlichkeit im schieren Sinne eines visuell Anwesenden.
Ich glaube, dass Kunst die wichtige Aufgabe hat, das zu reflektieren und nicht einfach visuelle Bedürfnisse zu bedienen.

REMOTEWORDS: Welches Bild hat Sie zuletzt fasziniert?

Hans Ulrich Reck: Das ist schwer zu sagen, weil das Denken bei mir schon längst umgestellt worden ist auf eine andere Art von Vergegenwärtigung von künstlerischen Projekten oder Handeln. Was mich interessiert bei den Künstlern, ist tatsächlich das Denken und wie es sich in einer Differenz zum Werk verhält. Das gelingt nur dynamisch, also in Handlungsbezügen und nicht mittels Repräsentationen. Für mich sind das vorläufige Modelle, Maquetten, die man bastelt, um etwas in variabler Weise zu bezeichnen. Bild ist dann etwas, das in der Kommunikation über ein Problem mitläuft, aber nicht im Sinne eines evidenten Bildes, das sich mir einprägen würde.

REMOTEWORDS: Wir schreiben Ihr Statement auf das Haus für elektronische Künste in Basel. In „Mythos Medienkunst“ sprechen Sie von der „nüchternen Bestimmung des Medialen, auch bezüglich der Produktionstechnologie“.  Sie schlagen etwas scherzhaft vor, das sei ja dasselbe als spreche man von „Ölkunst“ statt von Landschaftsmalerei. Gibt es das überhaupt: elektronische Kunst?

Hans Ulrich Reck: Auf diese Diskussion hatte ich schon in meinem Werk „Kunst als Medientheorie“ (2) verwiesen. Erörtert wurde unter anderem die Frage: Was ist, wenn man ein technisches Merkmal einer Kunst zur Charaktereigenschaft von Kunst macht? Also beispielsweise elektronische Steuerung auf digitaler Basis zum Gattungsbegriff erklärt. Das führt dann zu einer Reihe von Fragen, ob Kunst so beschrieben werden kann oder soll. Ich meine nicht.

Man sollte die damit gemeinten technischen Versuche einer ästhetischen Transformation von Lebenswelt durch Kunst einreihen in eine Kunst, die sich den technischen Utopien verschreibt, also programmatisch nutzt und fortsetzt, was der ästhetische Konstruktivismus der 1920er Jahre in ganz Europa versucht hat, der sich mit technischen Medien beschäftigt, weil diese, im Unterschied zur längst marginalisierten Künstleranstrengung, ins Zentrum der Gesellschaft führen und sich dort geltend machen – in der Produktion, nicht nur in der Zirkulationssphäre von Symbolen oder gar einem der Kunst zugewandten gesellschaftlichen Habitus ‚intimer’ kultureller Kennerschaft und Demonstration. Früher hätte man emphatisch gesagt: “Kunst in die Produktion“. Also: Fabriken als Kunstprinzip denken. Mechanisiertes Leben mit Gestaltungsmitteln erreichen. Da verschwindet natürlich das ‘Bilder machen’ als solches. Das Eigentliche der elektronischen Kunst wäre eine dem vergleichbare künstlerische Reflexion der elektronischen Massenmedien. Da halte ich es immer noch mit Alexander Kluge: „Produkte kann man nur mit Produkten bekämpfen.“ Nicht mit Diskursen.
Insofern wäre elektronische Kunst eine Kunst, die eine Differenz ausmacht in und mittels der Transformation elektronischer Massenmedien. Dafür stehen vorbildlich zum Beispiel  eine ganze Reihe von Arbeiten der Gruppe „Knowbotic Research“ seit der Mitte der 1990er Jahre. Hier wird nicht vordergründig oder bezüglich einer Behauptung Kunst produziert, die nur im Kunstbereich zur Erscheinung kommen kann.

Insofern kann „elektronische Kunst“ als Gattungsbegriff eine vollkommen falsche Rezeption suggerieren, wenn dieser Begriff die eigentliche Qualität verkennt, die in einer spezifischen Auseinandersetzung mit der Technisierung von Lebenswelt besteht. Was Künstler alles machen können, ist mit solchen Kategorien gar nicht mehr beschreibbar. ‘Elektronische Kunst’ als Label taugt ebenso wenig wie ‘Medienkunst’. Das sind lächerliche Begriffe, die bestenfalls zu einem gewissen anfänglichen Zeitpunkt eine technische Berechtigung hatten. Das ist aber längst vorbei.

Elektronische Kunst als Bezeichnung meint nur eine historische Rezeption von Kunst – so wie man ins Museum geht und sich zu ‘Kunst’’ geronnene Bilder anschaut, die im Grunde gar nicht mehr visuell da, sondern Zeugen einer konzeptuellen Abstraktion geworden sind.

REMOTEWORDS: Wenn Kunst nicht Bild ist, was ist sie dann?

Hans Ulrich Reck: Wenn ‘Kunst’ etwas ontologisches, also prinzipielles ist, dann in dem Sinne, dass sie sich in einer Differenz bewährt und nicht vorab feststehenden Erwartungen entspricht. Kunst darf sich nicht festschreiben auf ein Liefern von irgendetwas Vorbestimmtem.
Das heißt, Kunst muss sich heutzutage anders artikulieren, es ist viel mehr gefordert von ihr. Da drängen sich, unter anderen, folgende Fragen auf: Wo ist diese Forderung präsent?  Wie wird sie aufgenommen? Wie arbeiten Menschen an ihr, sich an ihr ab? Welche Anstrengung nehmen sie auf sich, um überhaupt noch Künstler sein zu können?

Es kann ja nicht sein, dass man nur Bilder im Sinne von visuellen Präsenzen oder Fetischen macht, auf die nächste Förderung wartet und den nächsten Katalog vorbereitet. Es ist auch nicht damit gemacht, dass man mal – oder noch einmal – nach Afrika fährt und dort unterm Vorwand eines sozialen Handelns, zumal mit Kindern, im Namen der Kunstbehauptung nur das macht, was das nächste biographische Datum im eignen Lebenslauf markieren soll. Das halte ich für obszön gerade in Wahrnehmung der ja auch existierenden ernsthaften und engagierten Projekte, deren Handeln substanziell und vielleicht dann auch für Kunst interessant sein können, weil keine Kunstabsicht vorliegt und kein Kunstwerk, schon gar kein eitler Katalog hergestellt werden sollen.

Man kann solches schon im Blick auf die Herausforderung des Realismus im Rahmen der Diskussion eines Bert Brecht in den 20er- Jahren formulieren: Wie stellt man gesellschaftliche Wirklichkeit dar, wenn sie nicht Bild werden oder sein kann, sondern erst in einer funktionalen Analyse mittels apparativer Re-Montage erfahrbar wird?

An solchem muss sich Kunst abarbeiten. Es scheint mir interessant, wenn Theater, Performance, experimentelle Literatur, Architektur, situationistische Intervention im Stadtraum anfangen sich zu bewegen.

Das würde mich anregen, weiter darüber nachzudenken, wie über diese Ikonophilie, dieses blöde Bildermachen als Massenerscheinung hinauszukommen ist. Vieles an den bestehenden Bildern, auch und gerade von ‘Kunst’, sind Effekte oder Kollateralschäden einer diktatorischen Massen-Ikonophilie, eines modellierenden Selbstzwangs, Bild zu werden, sich zum Bild zu machen und als solches sich zu bewähren. Es handelt sich um neue gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse, zu denen als begleitende Krankheiten beispielsweise Anorexie und Bulimie zu zählen sind. Diese erscheinen, in aller Gefahr und Selbstgefährdung, doch als letzte achtbare Bastionen einer, leider selbstzerstörerischen, Abwehr, Verweigerung und Zurückweisung des Wunsches nicht Bild zu sein oder werden zu sollen.

1.) Hans Ulrich Reck, Mythos Medienkunst, Verlag der Buchhandlung Walther König Köln, 2002.
2.) Hans Ulrich Reck, Kunst als Medientheorie. Vom Zeichen zur Handlung, Wilhelm Fink Verlag, München, 2003.

  • Filed under: Roofs